Einzureichende Unterlagen
- Baustromantrag
- Krandatenblatt (bei Nutzung eines Krans)
- Lageplan (1:500) - optional mit eingetragenem Kranstandort
Hinweis: Das Krandatenblatt dient dazu, ggf. die Auswirkungen des Baukrans auf das Stromnetz nachzuvollziehen. Lichtflackern oder ähnliches bei benachbarten Gebäuden kann dann darauf zurückgeführt werden. Zudem kann die benötigte Baustromleistung genauer bestimmt werden.
Bedenken Sie, dass ein Baustromanschluss oftmals mit vorhergehenden Tiefbaumaßmahmen für diesen Anschluss einhergeht. Die benötigten Vorlaufzeiten werden mit den zuständigen Baukoordinatoren bei einem Vor Ort Termin besprochen.
Die vollständigen Unterlagen senden Sie bitte per Post oder E-Mail an:
Stadtwerke Sindelfingen GmbH
Abteilung Netzanschlusskoordination
Rosenstraße 47
71063 Sindelfingen
E-Mail: anschluss(at)stadtwerke-sindelfingen.de
Angebot, Beauftragung und Ausführung
Nach Erhalt und Prüfung auf Vollständigkeit der Unterlagen senden wir Ihnen ein Angebot für die Erstellung des Baustromanschlusses zu. Für eine Beauftragung senden Sie uns dann die beiliegende Auftragsbestätigung unterschrieben zurück. Bezüglich eines Termins vor Ort und zur Ausführung setzen wir uns dann telefonisch oder per E-Mail mit Ihnen in Verbindung.
Von Ihnen vorzubereiten
- Ein aufgeständertes Holzbrett (ca. 80 x 60 cm)
- Einen Baustromverteiler mit Kabel (durch den Elektriker)
Unsere Leistungen
- Abstimmung mit dem Elektriker durch unsere Stromabteilung
- Montage des Hausanschlusskastens mit Hauptsicherung auf dem vorbereiteten Brett
- Montage eines vorübergehenden Baustromzählers im Baustromverteiler
Die Liefer- und Leistungsgrenze liegt am Baustromzähler.
Einzureichende Unterlagen
- Bauwasserantrag
- Lageplan (1:500)
Bedenken Sie, dass ein Bauwasseranschluss oftmals mit vorhergehenden Tiefbaumaßmahmen für diesen Anschluss einhergeht. Die benötigten Vorlaufzeiten werden mit den zuständigen Baukoordinatoren bei einem Vor Ort Termin besprochen.
Die vollständigen Unterlagen senden Sie bitte per Post oder E-Mail an:
Stadtwerke Sindelfingen GmbH
Abteilung Netzanschlusskoordination
Rosenstraße 47
71063 Sindelfingen
E-Mail: anschluss(at)stadtwerke-sindelfingen.de
Angebot, Beauftragung und Ausführung
Nach Erhalt und Prüfung auf Vollständigkeit der Unterlagen senden wir Ihnen ein Angebot für die Erstellung des Bauwasseranschlusses zu. Für eine Beauftragung senden Sie uns dann die beiliegende Auftragsbestätigung unterschrieben zurück. Bezüglich eines Termins vor Ort und zur Ausführung setzen wir uns dann telefonisch oder per E-Mail mit Ihnen in Verbindung.
Unsere Leistungen
- Abstimmung mit den involvierten Personen
- Erstellung eines vorübergehenden Abschlusspunktes auf dem Grundstück
- Der Abschlusspunkt ist in der Regel ein Bauwasserhahn
- Montage eines Bauwasserzählers, bitte achten Sie in der Kalten Jahreszeit auf eine ausreichende Frostsicherung
- Rückbau des Bauwasserhahns
Die Liefer- und Leistungsgrenze liegt am Bauwasserzähler.