Netzanschlussportal

Baustrom beantragen

Ihre Anfrage zur Bereitstellung von Baustrom wird von Ihrem beauftragten Elektroinstallationsunternehmen eingereicht - inklusive der Konzessionierung des Installationsunternehmens. Ausschließlich zugelassenen Elektrikern ist es erlaubt, die Mängelfreiheit eines Baustromverteilers zu bestätigen. Sie als Privatperson dürfen ohne einen Elektriker an Ihrer Seite keinen Baustrom beauftragen.

Für die Anmeldung eines Baustroms können Sie unser Netzkundenportal nutzen: 

Bei einer alternativen Beantragung von Baustrom bitten wir folgendes zu beachten:


Bauwasser beantragen

Für die Beantragung eines Bauwasseranschlusses benötigen Sie kein gesondertes Vertragsinstallatationsunternehmen. Es steht Ihnen offen, die Anfrage zur Bereitstellung von Bauwasser selbst zu stellen.

Für die Anmeldung eines Bauwasseranschlusses können Sie unser Netzkundenportal nutzen: 

Bei einer alternativen Beantragung von Bauwasser bitten wir folgendes zu beachten:


Demontage eines zeitlich befristeten Anschlusses

Nach der Inbetriebnahme Ihrer regulären Netzanschlüsse müssen die zeitlich befristeten Bauanschlüsse demontiert werden, wenn diese nicht für Ihre regulären Netzhausanschlüsse verwendet werden. 

Nicht mehr verwendete Bauanschlüsse werden anschließend kostenpflichtig im öffentlichen Raum an den entsprechenden Versorgungsleitungen abgetrennt. Die Demontage auf Ihrem Grundstück muss von Ihnen oder Ihrem Vertragsinstallationsunternehmen veranlasst werden. 

Bitte wenden Sie sich zur Demontage an:

Stadtwerke Sindelfingen GmbH
Abteilung Netzanschlusskoordination
Rosenstraße 47
71063 Sindelfingen

Spätestens mit Inbetriebnahme des regulären Zähleranschlusses wird der Bauanschluss demontiert. 

Rufen Sie uns an
Kontaktieren Sie uns

Stadtwerke Sindelfingen GmbH
Rosenstraße 47
71063 Sindelfingen

Kontaktieren Sie uns