Die Stadtwerke Teamchallenge 2021 –Fünf actionreiche Tage voller Spaß und Unterhaltung!
Die erste Septemberwoche steht bei den Stadtwerken bereits seit 2016 immer im Zeichen der Stadtwerke Teamchallenge. 15 Teams aus den unterschiedlichen Bereichen unseres Zusammenlebens – Schulen, Sportvereine, Firmen oder private Gruppen – lieferten sich erneut 5 Tage lang spannende Wettkämpfe bei ausgelassener Stimmung.
Die Stadtwerke Teamchallenge fand nun mehr zum 5. Mal statt. Sie etablierte sich über die Jahre hinweg zu einem festen Bestandteil der Sindelfinger Veranstaltungen! Leider stand in diesem Jahr die Teamchallenge unter dem Einfluss der Sindelfinger Trinkwasserverunreinigung, so dass das Team der Stadtwerke Sindelfingen zum Teil anderweitig Prioritäten setzen musste.
Dies führte bei den übrigen Teams jedoch zu keinem Abbruch der überaus guten Stimmung. Denn nach dem pandemiebedingten Ausfall im Jahr 2020 freuten sich alle Teams über die erfolgreiche Wiederaufnahme ganz besonders. Ganz dem Motto verpflichtet: Spiel, Spaß und Sport! Fünf spannende, actionreiche und unterhaltsame Wettkampftage standen bei den angemeldeten Teams auf dem Programm. Bei den vielen abwechslungsreichen Herausforderungen galt es das Allround-Können zu beweisen.
Traditionell startete die Challenge im Sindelfinger Freibad zum „Swim & Fun“. Hier mussten sich die Teams zuerst im Stand-up-Paddling bewähren um danach ihr Können beim Wasserball, Turmspringen oder Wasserballett unter Beweis zu stellen. Auch das Tauziehen am 2. Wettkampftag gehört mittlerweile zum festen Bestandteil der Stadtwerke Teamchallenge. Wie immer findet dies im Sommerhofenpark beim Biergarten Wies´n statt. Dies führte nicht nur bei den Teilnehmern der Teamchallenge, sondern auch bei den vielen Besuchern des Biergartens zu guter Laune und viel Spaß. Die Vielseitigkeit der Stadtwerke Teamchallenge zeigte sich wie jedes Jahr am dritten Abend unter dem Motto „Action & Fun“. Holzstammsägen, Riesen-Jenga, Bogenschießen und Getränkekisten stapeln stellte das Allround-Können der Teams im besonderen Maße unter Beweis. Über das Beachvolleyball am vierten Tag ging es am fünften und letzten Wettkampftag wieder ins Sindelfinger Freibad um die Teamchallenge traditionell mit dem Jedermann-Triathlon zu beenden und bei einem gemeinsamen Pizza-Essen mit Freigetränken ausklingen zu lassen. Zum zweiten Mal in Folge waren die Gewinner in diesem Jahr die Judokas „Hajime“ – herzlichen Glückwunsch für diese Leistung!
Nach fünf erfolgreichen und unterhaltsamen Tagen danken wir allen Teilnehmenden und dem Event Service Stahl für das Realisieren dieser großartigen Teamchallenge. Wir freuen uns bereits auf eine erfolgreiche Teamchallenge im nächsten Jahr und würden uns über weitere motivierten Teams sehr freuen!