Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.stadtwerke-sindelfingen.de veröffentlichte Website.
Als öffentliche Stelle sind wir bemüht, unsere Website im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen größtenteils vereinbar. Einschränkungen sind die unter 2. genannten Punkte.
2. Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind noch nicht barrierefrei:
- Videos besitzen keine Untertitel. Diese Videos dienen nicht der Informationsvermittlung, sondern jediglich als postive Aussendarstellung (Sindelfingen Teamchallenge) oder für einen Blick hinter die Kulissen.
- Touch-Target in der Menünavigation sind ggf. nicht groß genug oder zu nah aneinander.
- Tabellenzellen haben keine beschriftende Erklärung.
- Auf eingen wenigen Seiten ist die Überschriften Struktur nicht korrekt.
- Es werden noch iFrames verwendet.
- Einige Links haben den gleichen zugänglichen Namen.
- In Accordions werden Links im Inhalt verwendet.
Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Barrierefreiheit unserer Webseite.
3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 31.01.2025 erstellt und am 02.04.2025 aktualisiert.
Die Aussagen bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen in dieser Erklärung beruhen auf einer durchgeführten Selbstbewertung. Nach diesem Ergebnis wurden Anpassungen durchgeführt. Bei der Weiterentwicklung der Präsenz werden die Barrierefreiheits‐Kriterien fortlaufend mit einbezogen.
4. Rückmeldung und Kontaktangaben
Sie haben Barrieren auf unserer Website entdeckt?
Teilen Sie uns diese gern mit, damit wir aktiv werden können. Im Idealfall benennen Sie eine konkrete Seite (mit URL), auf der das Problem auftritt; dazu Ihre Browser-Version (z. B. Firefox, Chrome, Safari) sowie Ihr Betriebssystem (z. B. Mac OS, Windows, iOS, Android).
-
1.
Ihre Mitteilung
-
2.
Formular absenden
Sie können uns auch per Post, E-Mail oder telefonisch kontaktieren:
Stadtwerke Sindelfingen GmbH
Rosenstraße 47
71063 Sindelfingen
Tel.: +49 (0) 7031 - 6116 - 0
Fax: +49 (0) 7031 - 6116 - 333
E-Mail: info(at)stadtwerke-sindelfingen.de
5. Schlichtungsverfahren
Beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen gibt es eine Schlichtungsstelle gemäß § 16 BGG. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes zu lösen.
Sie können die Schlichtungsstelle einschalten, wenn Sie mit den Antworten aus der oben genannten Kontaktmöglichkeit nicht zufrieden sind. Dabei geht es nicht darum, Gewinner oder Verlierer zu finden. Vielmehr ist es das Ziel, mit Hilfe der Schlichtungsstelle gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden.
Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Sie brauchen auch keinen Rechtsbeistand.
Auf der Internetseite der Schlichtungsstelle finden Sie alle Informationen zum Schlichtungsverfahren. Dort können Sie nachlesen, wie ein Schlichtungsverfahren abläuft und wie Sie den Antrag auf Schlichtung stellen.
Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse:
Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtung(at)barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/
Stadtwerke Sindelfingen GmbH
Rosenstraße 47
71063 Sindelfingen