Elektromobilität

Elektromobilität - Ladelösungen für Mehrfamilienhäuser

Hybrid- und Elektrofahrzeuge gewinnen zunehmend an Attraktivität. Nun sind viele Verwaltungsgesellschaften, Wohnungseigentümer und Mieter mit der Frage nach einer eigenen Ladeinfrastruktur konfrontiert. Die technische Ausführung von Ladelösungen in Mehrfamilienhäusern (Wohnungseigentümergemeinschaften und Mietshäusern) bedarf einer besonderen Prüfung und individueller Planung.

Zu beachten sind neben der rechtlichen Situation auch ein einheitliches technisches Vorgehen. So muss die Basisinfrastruktur den Anschluss weiterer Individualladepunkte ermöglichen und das Lastmanagement bei der Einbindung aller zukünftigen Ladepunkte kompatibel sein. Das Lastmanagement trägt in Mehrfamilienhäusern eine besonders wichtige Rolle, indem es die Leistung der Ladepunkte so steuert, dass ein zuvor festgelegter Summenwert nie überschritten wird. Damit wird die Überlastung der Gebäude- und Netzinfrastruktur verhindert. 

Sie benötigen Ladepunkte für eine kleine Wohnanlage?

Die besondere Herausforderung liegt bei der notwendigen Einbeziehung der Hausgemeinschaft in das Projekt, da es sich bei Hausanschlüssen in der Regel um Gemeinschaftseigentum handelt. In kleineren Mehrfamilienhäusern, ohne Verwaltungsgesellschaft, zeigt die Erfahrung, dass es der effektivste und somit auch kostengünstigste Weg ist, wenn die Beteiligten im Gebäude sich eigenverantwortlich einig werden und die Beauftragung eines Elektroinstallateurs selbständig in die Wege leiten. Das Elektroinstallationsunternehmen übernimmt die Planung, Ausführung, sowie die Anmeldung der Ladeinfrastruktur bei den Stadtwerken Sindelfingen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite: Elektromobilität - Ladepunkte anmelden

Sie benötigen Ladepunkte für eine große Wohnanlage?

Die Planung und Installation eines Ladesystems muss fachkundig durchgeführt werden. In größeren Mehrfamilienhäusern zeigt die Erfahrung, dass die Begleitung durch einen spezialisierten Elektroinstallateur oder Fachplaner ratsam ist. Mieter und Wohnungseigentümer verweisen wir auf Ihre Verwaltungsgesellschaft oder ihren Bauträger sowie die folgenden Informationen.

Weitere Informationen

Rufen Sie uns an
Kontaktieren Sie uns

Stadtwerke Sindelfingen GmbH
Rosenstraße 47
71063 Sindelfingen

Kontaktieren Sie uns