Seit Mai 2023 arbeiten die Stadtwerke Sindelfingen und die Deutsche Telekom in enger Partnerschaft zusammen, um den Glasfaserausbau in Sindelfingen voranzutreiben. Diese Kooperation bündelt die jeweiligen Stärken der beiden Unternehmen: Während die Stadtwerke ihre lokale Expertise und umfangreiche Erfahrung im Netzausbau einbringen, übernimmt die Telekom die Aufgabe des Netzbetriebs und bringt ihre vertriebliche Stärke in die Kooperation ein.

Erfolgreiche Kooperation beim Glasfaserausbau in Sindelfingen geht weiter
Wie bereits berichtet, erhalten in Sindelfingen durch den Ausbau des Glasfasernetzes in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom 24.000 Haushalte die Chance auf Gigabit-Anschlüsse. Weitere Infos zu unserem Bericht über die Kooperation beim Ausbau des Glasfasernetzes erhalten Sie über diesen Link.
Das langfristige Ziel der Kooperation besteht darin, spätestens bis zum Jahr 2031 über 200 Kilometer Glasfasertrasse zu verlegen und einen flächendeckenden Glasfaserausbau in Sindelfingen umzusetzen. So sollen Haushalten und Unternehmen im Stadtgebiet schnelle und zuverlässige Internetanschlüsse ermöglicht werden.
Glasfasernetz für alle: Freie Anbieterwahl durch Partnerschaft
Diese Zusammenarbeit bietet den Bürgerinnen und Bürgern von Sindelfingen die Möglichkeit, einen Telekommunikationsanbieter ihrer Wahl auf dem Glasfasernetz der Stadtwerke zu wählen. Die Telekom stellt dabei anderen Anbietern Zugang zum von den Stadtwerken ausgebauten Netz zur Verfügung. Die Nachfrage nach Glasfaseranschlüssen bleibt weiterhin hoch – über 2.500 Bestellungen aus den bisherigen Ausbaugebieten liegen bereits vor. Gemeinsam mit der Deutschen Telekom können die Stadtwerke so bald ihren 1.000. Kunden im Glasfasernetz Sindelfingen willkommen heißen.
Aktuelle Fortschritte und nächste Etappen
Im Stadtteil Maichingen ist mittlerweile der Glasfaserausbau vollständig abgeschlossen. Bis zum Sommer 2025 soll auch der Stadtteil Darmsheim folgen. Dadurch erhalten insgesamt rund 8.200 Haushalte in Maichingen und Darmsheim die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss zu buchen.
Ab September 2025 starten die Stadtwerke dann den Glasfaserausbau im Gebiet „Floschen“ in Sindelfingen. Die rund 2.700 Haushalte in diesem neuen Ausbaugebiet haben schon jetzt die Möglichkeit, sich bei ihrem Provider zu registrieren und so stetig aktuelle Informationen zum Fortschritt der Baumaßnahmen zu erhalten. Ab dem 1. Juni 2025 startet dann die Vorvermarktung im Gebiet „Floschen“, dadurch werden auch Produktbestellungen möglich. Während der dreimonatigen Vorvermarktungsphase profitieren Kunden, die einen Internetvertrag bei einem der Anbieter abschließen, dann von einem kostenfreien Glasfaserhausanschluss der Stadtwerke.
Für die Woche nach den Pfingstferien (23.06.-27.06.2025) planen die Stadtwerke Sindelfingen gemeinsam mit der Deutschen Telekom eine Bürgerinformationsveranstaltung zum neuen Ausbaugebiet „Floschen“.
Nähere Informationen zum genauen Termin und dem Veranstaltungsort finden Sie bald auf diesem Link zur Homepage Glasfaser-Sindelfingen.de oder auf diesem Link zur Homepage der Stadtwerke Sindelfingen GmbH.